dilofirian

dilofirian Logo
Düren, Deutschland
+49 174 358 4481

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dilofirian - Progressive Muskelentspannung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

dilofirian - Progressive Muskelentspannung

Birkesdorfer Str.
52353 Düren, Deutschland

Telefon: +491743584481
E-Mail: contact@dilofirian.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

2

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Automatisch erfasste Daten
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem
Daten bei Kontaktaufnahme
  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
Daten bei Kursanmeldungen
  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Gesundheitsrelevante Informationen (soweit für den Kurs relevant)
  • Notfallkontakt
3

Verwendungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienste
  • Durchführung von Kursen zur progressiven Muskelentspannung
  • Individuelle Betreuung und Beratung
  • Bereitstellung von Kursmaterialien und Übungsanleitungen
  • Terminplanung und -koordination
Kommunikation
  • Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Information über Kursänderungen oder Ausfälle
  • Versendung von relevanten Kursinformationen
  • Erinnerungen an Termine oder wichtige Mitteilungen
Sicherheit und Notfälle
  • Gewährleistung der Sicherheit während der Kurse
  • Kontaktierung im Notfall
  • Berücksichtigung gesundheitlicher Einschränkungen
4

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere bei Kursanmeldungen und der Durchführung unserer Entspannungskurse.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der ordnungsgemäßen Durchführung unseres Geschäftsbetriebs und der Kommunikation mit Interessenten.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

5

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister
  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail-Versand-Dienstleister
  • IT-Wartung und -Support

Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, etwa aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen.

Wichtiger Hinweis

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich und angemessene Schutzmaßnahmen sind gewährleistet.

6

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktdaten und Anfragen

Werden für 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert, um bei Nachfragen oder Folgekontakten reagieren zu können.

Kursdaten und Teilnehmerinformationen

Werden für 5 Jahre nach Kursende gespeichert. Dies dient der Dokumentation und möglichen Nachfragen zu den durchgeführten Kursen.

Gesundheitsbezogene Daten

Werden unmittelbar nach Kursende gelöscht, soweit sie nicht für die weitere Betreuung erforderlich sind. Bei fortlaufender Betreuung erfolgt eine jährliche Überprüfung der Erforderlichkeit.

Website-Protokolldaten

Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

7

Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken und für wie lange.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

8

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen
  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitskopien (Backups)
Organisatorische Maßnahmen
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter zur Verschwiegenheit
  • Sichere Vernichtung nicht mehr benötigter Datenträger
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Datenschutz bei der Kommunikation

E-Mails werden verschlüsselt übertragen. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass unverschlüsselte E-Mails von Dritten gelesen werden. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir Ihnen, den telefonischen Kontakt oder den verschlüsselten E-Mail-Versand zu nutzen.

9

Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Cookies für Sicherheitsfunktionen
  • Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Beschwerden oder Anregungen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse:
Birkesdorfer Str., 52353 Düren
Telefon:
+491743584481
E-Mail:
contact@dilofirian.sbs
10

Beschwerderecht und Kontakt

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln und ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden. Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit.